Ernst Theis
  • Willkommen
  • Projekte
  • Destinationen
  • Film/Medien
  • Tonträger
  • Presse
  • KurzBio
  • Seine Geschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü

CD-Neuerscheinung/Oscar Straus Klavierkonzert

6. März 2020
Unbekanntes bekannter Komponisten heißt eine Tonträger-Serie von Ernst Theis, die er vor Kurzem für das Label CPO mit dem Klavierkonzert von Eduard Künneke mit dem Pianisten Oliver Triendl eingeleitet hat. Die Folgeproduktion mit dem Klavierkonzert von Oscar Straus liegt nun vor. Sie ist 2018 nach einer Konzertproduktion (hier das Programmheft und der Websiteeintrag des SR) im Studio des SR entstanden.

Juni 2020 – Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern – Oliver Triendl, Klavier – Ernst Theis, Dirigent

6. März 2020/19:05, www.br-klassik.de (Bayerischer Rundfunk) DAS MUSIK-FEATURE – Vom Kabarett zum Walzertraum – von Stefan Frey

21. Juni 2020/13:34, Radio SRF 2 Kultur (Schweizer Radio und Fernsehen) Unbekanntes Terrain – ein Klavierkonzert von Oscar Straus – Redaktion von Joachim Salau, Valerio Benz

22. Juni 2020/09:00, ORF Ö1 – PASTICCIO CD Präsentation – von Irene Suchy

25. Juni 2020 – www.pizicato.lu […]…die Streicherserenade ist ein gut gelungenes Werk, das Straus für seinen Lehrer Max Bruch komponierte… Von den Walzern und der Serenade liefern die Musiker der Deutsche Radio Philharmonie gute und federnd gespielte Aufführungen.[…] – von Remy Franck

28. Juni 2020/15:20, DIE CD DER WOCHE beim Saarländischer Rundfunk auf SR 2 KulturRadio – von Alice Kremer

3. Juli 2020/13:10, RBB (Radio Berlin Brandenburg) Eine CD-Kritik  – von Matthias Käther

14. Juli 2020 – Wiener Zeitung […]…Auch Oscar Straus bewegte sich an der Grenze… Für den Konzertsaal komponierte Straus ein glänzendes Klavierkonzert in h-Moll… Der fulminante Pianist Oliver Triendl spielt den Solopart hinreißend, Dirigent Ernst Theis entlockt der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern eine wunderbare Klarheit und rhythmische Präzision. Theis überzeugt ebenso in den weiteren Oscar-Straus-Werken der CD, der Streicherserenade (dieses Marsch-Finale ist unschlagbar!) und dem Rausch des „Tragant-Walzers“: auch wegen der beglückenden Interpretationen eine CD, um die man kaum herumkommt, wenn man das eigene Repertoire erweitern will…[…] – von Edwin Baumgartner

20. Juli 2020 – www.radioklassik.at/Radio Stephansdom – DIE CD DER WOCHE […]…Dirigent Ernst Theis erweist sich wieder einmal als Kenner und Wiederentdecker „neuer“ Seiten bekannter Komponistengrößen und führt das Orchester präzise und mit viel Gefühl durch die Partituren…[…] – von Michael Gmasz

03. August 2020 – www.klassik-heute.de […]… Dirigent Ernst Theis weiß sich in die verschiedenen Idiome der Stücke gut hineinzufinden und jedes von ihnen lebendig darzustellen. Dass er sich dem leichten Fach besonders verbunden fühlt, merkt man den Aufführungen der beiden Walzer an…[…] – von Norbert Florian Schuck

04. August 2020 – OPERETTA RESEARCH CENTER […]… In fact if you are in need of being ‘cheered up’ this is the perfect CD for you… It is all superbly played by the Deutsche Radio Philharmonie, conducted with ‘punch’ by Ernst Theis, who instinctively knows how this sort of music should go. Just listen to the Tragant Waltzes, in which the playing has so much energy without ever pushing the music too hard. I should love to hear him conduct some French light music such as Auber overtures!…[…] – von John Groves

13. August 2020 – Ö1 Sendereihe „DES CIS“ – Nicht nur eine Walzertraum […]… Der österreichische Dirigent Ernst Theis ist der cpo-Reiseleiter bei der Suche nach seltenen Kostbarkeiten von den Komponisten der „Leichten Muse“ (erst kürzlich in Des Cis – Musik von Eduard Künneke). Einen idealen Partner hat er dabei in dem deutschen Pianisten Oliver Triendl…[…] – von Helene Breisach (ORF)

18. August 2020 – www.musicweb-international.com […]…it’s always good to hear the hard-working Oliver Triendl again, ferreting out little-known scores and playing them with craft and sincerity. He has been well supported by Ernst Theis and his forces who acquit themselves well elsewhere…[…] – von Jonathan Woolf

29. September 2020 – www.magazin.klassik.com […]…Erste Wahl für solch ein zwischen E- und U-Musik changierendes Programm ist auch der in beiden Genres bewanderte Dirigent Ernst Theis…[…] – von Karin Coper

Konzertaufführungen des Klavierkonzerts

Congresshalle Saarbrücken, 3. SOIRÉE SAARBRÜCKEN, 9. März 2018, Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserlautern – Oliver Triendl, Klavier – Ernst Theis, Dirigent

Echternach Trifolion (Luxemburg), 10. März 2018, Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserlautern – Oliver Triendl, Klavier – Ernst Theis, Dirigent

HINWEIS: Kritikauszüge zu den Konzerten in der Congresshalle Saarbrücken und im Trifolion Echternach finden sich weiter unten.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
/wp-content/uploads/2018/11/ernst-theis-logo-2.png 0 0 identity-werbedesign /wp-content/uploads/2018/11/ernst-theis-logo-2.png identity-werbedesign2020-03-06 09:54:292024-05-28 09:55:22CD-Neuerscheinung/Oscar Straus Klavierkonzert

Seiten

  • Datenschutz
  • Destinationen
  • Festival Klangbadhall
  • Film/Medien
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzert
  • KurzBio
  • Musiktheater
  • Presse
  • Projekte
  • RadioMusiken
  • Seine Geschichte
  • Strauss-Offenbach
  • Tonträger
  • VITA (long)
  • Vita (short)
  • Zeitgenössische Musik

Kategorien

  • Presse

Archiv

  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • Oktober 2022
  • Januar 2022
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2011
  • August 2011
  • März 2011
  • Februar 2011

REPERTOIRE

Konzert

Musiktheater

Zeitgenössische Musik

KÜNSTLERISCHE KONZEPTE

RadioMusiken

Strauss-Offenbach

Festival KLANGBADHALL

FreudeNOW Festival

WISSENSCHAFT

WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN

Magister artium – MUSIKSCHULE KORNEUBURG (Eine Entwicklungsstudie), Hochschule (heute Universität) für Musik und darstellende Kunst Wien, 1985, Institut für Musiksoziologie

Doktor der Philosophie – MUSIK FÜR DAS MEDIUM RADIO (1923-1934), Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, 2019, Institut für Musiksoziologie

MEDIENPUBLIKATIONEN

siehe Discographie und Film/Medien

WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN

Die Elektrifizierung der Musik – oder – Wie die Töne fliegen lernten (BÜHNE, 2014)

Radio Hekaphon, der erste österreichische Sender (musik&medien, 2020)

INFORMATION IN ENGLISH

Vita (short/booklet)

Vita (long)

IMPRESSUM

Impressum

Datenschutz

Kontaktieren Sie Ernst Theis

ORPHEUS Marketing GmbH
Alexander Kirschner, CEO
Landstraßer Hauptstraße 143/22
1030 Wien, Österreich
UID: ATU 646 11 744

Telefon: +43 676 324 83 86
E-Mail:

Ernst Theis auf Facebook

Konzept, Gestaltung & Realisierung > idsolutions

DEBUT GEWANDHAUS LEIPZIGPrinzregententheater München/Münchner Rundfunkorchester
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung